Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steinfeld 


Steinfeld – Am 08. März 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen 
Feuerwehr Steinfeld statt. Vorstand Frank Seufert begrüßte zahlreiche aktive und passive Mitglieder
sowie Ehrengäste, darunter Kreisbrandmeister Harald Hein und die Kommandanten der 
Freiwilligen Feuerwehren Hausen und Waldzell.
Rückblick auf das Einsatz- und Übungsjahr 2024
In seinem Bericht zog der 1. Kommandant Andreas Göttinger eine positive Bilanz des vergangenen 
Einsatzjahres. Die Feuerwehr Steinfeld wurde im Jahr 2024 zu insgesamt 14 Einsätzen alarmiert, 
daraus ergeben sich 274 geleistete Einsatzstunden.
Auch im Übungsbetrieb wurden insgesamt 21 Übungen durchgeführt, darunter Atemschutz-, THLund Brandeinsatzübungen. 
Vereinsaktivitäten und Höhepunkt Feuerwehrfest zum 150-jährigen Bestehen
Neben dem Einsatz- und Übungsdienst war das vergangene Jahr auch auf Vereinsebene von 
zahlreichen Aktivitäten geprägt. Die Feuerwehr Steinfeld beteiligte sich an mehreren Festbesuchen 
und begleitete mit Ehrenabordnungen Hochzeiten von Mitgliedern.
Ein besonderer Höhepunkt war das große Feuerwehrfest anlässlich des 150-jährigen Bestehens der 
Feuerwehr Steinfeld. Das mehrtägige Fest war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucher aus 
Nah und Fern an. Die Mitglieder leisteten hier einen enormen Beitrag, sowohl bei der Organisation 
als auch bei der Durchführung.

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit

Erfreuliche Nachrichten gab es aus der Jugendfeuerwehr: Gleich vier Feuerwehrfrauen konnten aus 
der Jugendfeuerwehr in den aktiven Feuerwehrdienst übernommen werden. Zudem verzeichnete die
Jugendfeuerwehr einen beachtlichen Zuwachs von sieben neuen Mitgliedern, was die erfolgreiche 
Nachwuchsarbeit unterstreicht.


Wechsel in der Jugendleitung

Von links: 1. Vorstand Frank Seufert, 1. Jugendwart Felix Schmitt, 2. Jugendwart Sebastian 
Metzger, ehemaliger 1. Jugendwart Julian Schaub, 1. Kommandant Andreas Göttinger


Ein besonderer Punkt auf der Tagesordnung war der Wechsel in der Jugendleitung. Nach über zwölf
Jahren legte der langjährige 1. Jugendwart Julian Schaub sein Amt nieder. Felix Schmitt steigt somit
zum 1. Jugendwart auf. Sebastian Metzger übernimmt zukünftig die Rolle des 2. Jugendwartes. Die 
Versammlung dankte Julian Schaub für sein langjähriges Engagement mit großem Applaus. 

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften

Von links: 1. Vorstand Frank Seufert, Harald Schaub, Günther Schwarz, Georg Scheiner, Jürgen 
Brückner, 1. Kommandant Andreas Göttinger; nicht auf dem Bild: Alexander Herrmann, Rudi 
Bodner, Horst Urlaub


Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung waren die Ehrungen für langjährige 
Vereinsmitgliedschaften. Für ihre Treue zur Feuerwehr wurden folgende Personen ausgezeichnet:
40 Jahre Mitgliedschaft:
Georg Scheiner und Alexander Herrmann
50 Jahre Mitgliedschaft:
Jürgen Brückner, Harald Schaub, Günther Schwarz, Rudi Bodner
70 Jahre Mitgliedschaft:
Horst Urlaub


Traditioneller Ausklang
Nach dem offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung ließ die Feuerwehr Steinfeld den Abend 
traditionell bei Rippchen und geselligem Beisammensein ausklingen.
Die Freiwillige Feuerwehr Steinfeld blickt auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück und
sieht mit Zuversicht und Engagement den kommenden Herausforderungen entgegen.